Aktuelle Themen

Sollen Fakten an der alten A4 geschaffen werden?
Pressemitteilung GRÜNE REK Sollen Fakten an der alten A4 geschaffen werden? Grüne REK kritisieren entdeckte Abtragungen an der alten A4 am Übergang zu Manheimer Bucht. Bei einem Spaziergang entdeckten die stv. Vorsitzende der Grünen Rhein-Erft-Kreis Sabine...

Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zu den Atomkraftwerken Doel 1 und 2
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat in der Woche vor der Kommunalwahl in NRW Informationen zusammengestellt, die dazu aufrufen sich an der Notifizierung über die Durchführung einer grenzüberschreitenden UVP mit Bezugnahme auf die...

ZRR Projekte – Schienenverbindungen
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass im Rahmen der Förderprogramm der ZRR mehrere Machbarkeitsstudien für Schienenverbindungen auf den Weg gebracht werden. Im Einzelnen sind das folgende Machbarkeitsstudien für die Stadtbahn Köln – Brauweiler –...

ZRR Projekte – Rheinisches Radrevier
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt außerordentlich, dass auch das Thema eines alltagstauglichen regionalen Radwegenetzes im Zuge der Strukturwandeldiskussion aufgegriffen wird. In der Sitzung des Kreisverkehrsausschusses wird hierzu in einer Mitteilungsvorlage der...

Schnellbuslinien im Rhein-Erft-Kreis
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die beabsichtigte Einführung von zwei Schnellbuslinien im Rhein-Erft-Kreis zu Dezember 2020: Dazu Elmar Gillet, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Erft-Kreis: „GRÜN hält Wort. Wir sind seit Jahren darum bemüht...

Untersuchung der Nutzung von P&R-Plätzen
Die GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich überrascht von der Untersuchung der Nutzung von P&R-Plätzen. Gero Donner von der GRÜNEN Kreistagsfraktion und Mitglied des Verkehrsausschusses: „Wir schließen uns dem Fazit des Gutachterbüros an und werden mit Nachdruck auf...
Glyphosatverbot wurde einstimmig geregelt
Aufgrund wiederholter Behauptungen der SPD, ihr Antrag auf ein Verbot von Glyphosat und Neonikotinoiden sei unter anderem auch die GRÜNEN abgelehnt worden, verweisen wir hiermit noch einmal auf eine ältere Pressemitteilung. Die SPD stellte zur Sitzung des Ausschusses...

Verlängerung der Stadtbahn nach Niederaußem
Zum heutigen Artikel im Kölner Stadtanzeiger über die denkbare Verlängerung der Stadtbahn nach Niederaußem äußert sich die GRÜNE Kreistagsfraktion so: "Es ist ganz wunderbar, dass die Herren Paul und Timm die geplante Verlängerung der Stadtbahn 3 oder 4 von Köln über...

Buslinie 146 – Hürth erhält eine Direktverbindung zur Kölner Uni
GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt Hürther Grundsatzbeschluss zur Verlängerung der Buslinie 146 - Hürth erhält eine Direktverbindung zur Kölner Uni Verkehrspolitisch aktive GRÜNE aus Lindenthal, Hürth und dem Rhein-Erft-Kreis verfolgen die Idee der Verlängerung der...

Infektionsschutz vor COVID-19 muss auch im SPNV sichergestellt werden!
GRÜNE im NVR fordern ausreichende Kapazitäten und mehr Fahrten in den Hauptverkehrszeiten Die aktuelle SPNV Situation im Verbundgebiet von Nahverkehr Rheinland macht deutlich, dass das gefahrene Angebot nicht ausreichend ist. Durch zu volle Züge in den...